INFOS
Für manche ist es das erste Mal, herzlich willkommen, wir freuen uns auf Dich, andere wollen sicherstellen, dass sie nichts Wichtiges vergessen, oder vielleicht hast Du besondere Wünsche und Bedürfnisse. Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Antaris-Festival und kompetente Antworten darauf.

-
Abendkasse
Natürlich haben wir für die Spätentschlossenen auch wieder eine Abendkasse. Sowohl Festivaltickets zu 150€ p.P. als auch Tagestickets zu 50€ p.P. sind dort erhältlich. Wir werden auch den Preis für die Festivaltickets zurückstaffeln für Gäste, die später anreisen, die Staffel greift ab Samstag 12:00 Uhr, Preise und weitere Zeiten werden kurzfristig vor der Veranstaltung im Social-Media bekannt gegeben.
Die Bezahlung an der Abendkasse ist nur in bar möglich, unsere Internetverbindung reicht nicht für Kartenzahlung! Bitte haltet auch die 10€ Müllpfand passend parat.
-
Anfahrt
Mit dem Auto ist die Anreise am unökologischsten! Über 80% des CO2-Ausstoß des Festivals basiert auf der Anreise der Gäste. Bildet Fahrgemeinschaften, sind alle Fahrzeuge mit vier Personen besetzt, sparen wir laut Statistik schon 40% davon ein.
Die Zieladresse fürs Navi ist Apfelallee in 14728 Stölln, die Verkehrsführung vor Ort ist ausgeschildert.
Die ökologischen Alternativen sind Bus und Bahn. Zielbahnhof ist Rathenow oder Neustadt Dosse, wir bieten von beiden Bahnhöfen einen Shuttle an, mehr Infos auf https://antaris-project.de/de/travel
-
Awareness
Unsere Szene ist bunt und vielseitig, wir begegnen uns als Menschen, jeder wird als Individuum respektiert! Wir dulden keine Diskriminierung auf dem Gelände, weder rassistisch, noch sexuell, noch geschlechtlich, noch sozial! Auch sexuelle Übergriffe sind absolut inakzeptabel! Wir sind eine Familie! Dazu sind wir unpolitisch. Jeder ist willkommen, gleich welcher Gesinnung, die kollektive Tranceerfahrung schafft neues Bewusstsein!
-
Barrierefreiheit
Das komplette Gelände ist Wiese und relativ eben. Wir haben zwei Park- und Campingflächen für Menschen mit Beeinträchtigung reserviert und gekennzeichnet. Bei beiden befindet sich eine entsprechende Toilette in unmittelbarer Nähe.
Bei Nachweis der Beeinträchtigung erhält die Begleitperson freien Eintritt (Schwerbehindertenausweis B/G).
-
Camping und Parken
Der Campingplatz öffnet am Donnerstag (22.06.) Morgen um 9 Uhr. Camping ist im Ticketpreis inbegriffen. Wir bitten, den Campingplatz bis Dienstag (27.06.) um 20 Uhr zu verlassen, der Müllpfand wird nur bis 16 Uhr ausgezahlt!
Fahrzeuge können kostenlos am Camp geparkt werden. Tagesgäste dürfen nur zu Fuß aufs Gelände, ein Parkplatz steht für deren Fahrzeuge bereit.
-
Duschen und Toiletten
Die Toiletten sind zur Hälfte auf dem Campingplatz verteilt und die andere Hälfte steht in Form von Bezahltoiletten vor dem Infield. Die Bezahltoiletten werden ständig sauber gehalten, eine Handwaschstation steht dort bereit. Alle Toiletten werden zweimal täglich geleert und gereinigt.
Wir bieten kostenlose Kaltduschen als Gruppendusche mit Geschlechtertrennung an. Duschcontainer werden wir dieses Jahr nicht haben, zum einen aus ökologischen Gründen, da diese mit Heizöl oder Generatoren betrieben werden, zum anderen aus Kostengründen. Unsere Statistik sagt, dass maximal die Hälfte unserer Gäste einmal geduscht hat, das hat noch nicht ein viertel der Kosten gedeckt. Unser Tip: Solarduschen sind ökologisch, Duschsäcke bekommt Ihr ab 5,99€ (https://www.fritz-berger.de/artikel/berger-solardusche-20-liter-6642), Wasser gibt es reichlich.
Bitte benutzt zum Duschen biologisch abbaubare Seife/Duschgel/Shampoo!
-
Einlass
Unser Gate öffnet am 22.06.2023 um 9 Uhr morgens. Früheres Erscheinen ist zwecklos, Ihr kommt definitiv nicht rein! Das ist aus Versicherungstechnischen Gründen. Bitte belagert auch nicht vorher die Straße, der landwirtschaftliche Verkehr besteht überwiegend aus Großmaschinen, die machen uns sonst Ärger.
-
Erste Hilfe
Die Sanitäter befinden sich an der Einfahrt zum Gelände, ganz in der Nähe der Kasse. Sie sind auch für kleine Wehwehchen wie Insektenstiche oder Kopfschmerzen für Euch da. Im Ernstfall könnt Ihr auch die Security ansprechen, alle Sicherheitskräfte sind per Funk verbunden. Gebt aufeinander acht – Euer Wohl liegt uns am Herzen!
-
Essen und Trinken
Rund um das Infield befinden sich eine Menge Foodstände, die eine große Auswahl, auch vegetarischer und veganer Speisen für Euch bereithalten. Internationale Köstlichkeiten von schwäbischen Spätzle über italienische Pizza bis zu asiatischer Küche verwöhnen Euren Gaumen.
Getränke aller Art bekommt Ihr zu moderaten Preisen an den Bars am Dancefloor. Bitte achtet darauf, vor allem wenn es heiß ist, genug Flüssigkeit beim Tanzmarathon zu Euch zu nehmen.
-
Feuer
Offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände verboten! Einzige Ausnahme sind die Feuerschalen am Infield, aber auch bei denen gilt Achtsamkeit.
-
Foto und Filmaufnahmen
Es steht selbstverständlich jedem frei, Foto- und Filmaufnahmen auf dem Festival zu machen, beachtet dabei aber bitte die Persönlichkeitsrechte anderer und seid nicht zu aufdringlich!
Wir haben professionelle Fotographen und Videofilmer beauftragt, beim Betreten des Geländes erklärt Ihr Euch mit der unentgeltlichen Nutzung der Aufnahmen einverstanden. Sollte damit jemand ein Problem haben, wendet Euch an den Filmer/Fotographen.
-
Hunde
Wir lieben Tiere, deswegen können wir nicht akzeptieren, dass Hunde auf den Dancefloor kommen. Bei sehr hoher Lautstärke verlieren sie die Orientierung, lange andauernder Lärm zerstört ihre Ohren. Deswegen lasst bitte Euren Vierbeiner zu Hause.
-
Kinder
Kinder gehören zur Familie! Selbstverständlich sind sie willkommen, wir erwarten aber einen verantwortungsvollen Umgang. Kinder in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt, solltet Ihr sie mit zum Dancefloor nehmen, achtet bitte auf geeigneten Gehörschutz!
-
Line Up – Timetable
Der Timetable wird erst unmittelbar vor dem Festival bekannt gegeben, es kann bedingt durch höhere Gewalt (z.B. Flugausfälle) zu Verschiebungen kommen, diese versuchen wir frühestmöglich bekannt zu geben. Bitte seht von Anfragen ab, wann denn euer Lieblingsact spielt, diese werden wir nicht beantworten!
-
Lost & Found
Unser Fundbüro ist der Kassencontainer an der Einfahrt, dort könnt ihr Fundsachen abgeben bzw. nach Verlorenem fragen.
-
Müll
Der Müll ist ein ernstes Thema, die Reinigung des Platzes hat uns immer viele tausend Euro gekostet, ganz zu schweigen von den Entsorgungskosten. Wir haben uns entschlossen, einen Müllpfand von 10 € am Einlass zu kassieren, dieser ist in bar zu entrichten, Ihr wollt den ja auch in bar zurück haben. Dafür bekommt man einen Müllsack und eine Pfandmarke. Der gefüllte Müllsack ist beim Verlassen des Platzes mit der Pfandmarke an der Ausfahrt abzugeben, dann gibt es die 10 € zurück. Die Auszahlung des Müllpfands ist bis Dienstag, 27.06. um 16 Uhr!
Bitte achtet darauf, dass Euer Camp sauber verlassen wird, am meisten Arbeit machen uns Zigarettenkippen und Kronkorken. Wir möchten den Platz genau so sauber zurückgeben, wie wir ihn vorgefunden haben.
-
Muttizettel – Minderjährige
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres haben in Begleitung ihrer Eltern freien Eintritt, wir erwarten einen Nachweis des Alters. Jugendliche ab 16 Jahren zahlen den vollen Preis und müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein. Sollten das nicht die Eltern sein, bedarf es eines sogenannten „Muttizettels“, nähere Infos gibt es hier: https://muttizettel.net/
Wir sind verpflichtet, bei jungen Menschen das Alter zu kontrollieren!
-
Shuttle-Bus
Infos über unsere Shuttle-Busse findet Ihr hier: https://antaris-project.de/de/travel
-
Tagestickets
Wir bieten Tagestickets sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse an. Ein Tagesticket ist gültig ab 8 Uhr morgens bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr. Es berechtigt nicht zur Einfahrt mit einem Fahrzeug, Parkflächen stehen im Kassenbereich zur Verfügung. Die Tagestickets kosten jeweils 50€, Müllpfand entfällt.
-
Tickets
Der Versand der Vorverkaufstickets erfolgt digital per E-Mail, zum Check-In ist lediglich der QR-Code erforderlich. Dieser kann per Smart-Phone am Eingang verifiziert werden, ein Ausdruck ist nicht erforderlich.
Die Tickets sind nicht personalisiert, eine Weitergabe ist möglich.
Solltest Du Tickets von anderen angeboten bekommen, achte bitte auf eine Vertrauenswürdige Quelle. Der QR-Code verfällt beim Einlösen am Eingang. Wir übernehmen keine Gewährleistung für weitergegebene Tickets.
-
Vorverkauf
Unser Vorverkauf endet am 21.06. um 23:59 Uhr. Bitte beachtet, dass wir ab 15.06. nur noch Klarna und Kreditkartenzahlung anbieten, da sonst die Tickets nicht pünktlich bei Euch sind. Bitte haltet am Eingang den QR-Code und die 10€ Müllpfand passend bereit.
-
Wasser
Wir haben mehrere Tiefbrunnen auf dem Gelände, das Wasser hat Trinkwasserqualität und ist vom Gesundheitsamt abgenommen. Sowohl in der Shopstraße als auch an den Duschen gibt es Entnahmestellen.